16. April – Zeuge sein
Bibelstelle Lk 24,35-48
„Ihr seid Zeugen dafür.“ – So steht es geschrieben im letzten Vers der heutigen Bibelstelle aus dem Lukasevangelium.
„Als Zeuge wird eine natürliche Person bezeichnet, die zu einem aufzuklärenden Sachverhalt eigene Wahrnehmungen bekunden kann („Zeugnis ablegen“).“ (Wikipedia)
Und „Zeugnis ablegen“ das ist etwas, was wir Christ*innen durchaus kennen. Es ist ein Grundvollzug kirchlichen Lebens (martyria = Zeugnis). Es ist die Verkündigung des Evangeliums im und durch das Leben. Indem man handelt und spricht, wie Christus uns das vorgelebt hat, legen wir tagtäglich Zeugnis ab.
Die Apostel sollten Zeugen dafür sein, dass Christus lebt und dass er sich um die Seinen kümmert. Er lässt niemanden im Stich, sondern spricht auch in dunkelsten Momenten Trost und Zuversicht zu.
Ja, wir sollen Zeuge sein, aber wofür? Zum Beispiel…
- …dass Gott ein liebender Gott ist.
- …dass Christus sich allen annimmt.
- …dass Nächstenliebe, Selbstliebe und Gottesliebe zusammen gehören.
- …dass der Tod nicht das letzte Wort hat.
- …dass wir aufgerufen sind, unserer eigenen Berufung nachzuspüren.
- …dass…
Wofür möchten Sie bewusst Zeuge oder Zeugin sein? Zeugnis ablegen für das, was begeistert, belebt und bestärkt?
Benjamin Meier