Lesung vom Tag Apg 8,26-40

Im heutigen Abschnitt aus der Apostelgeschichte lesen wir von einem Mann, der noch nicht getauft ist. Er war aber neugierig, hat selber in der Bibel gelesen, verstand aber nicht viel. Und da begegnet ihm Philippus, ein Jünger Jesu. Philippus war mit Jesus unterwegs und hat von ihm auch den Auftrag erhalten, Menschen zu taufen.

Diese Erzählung in der Apostelgeschichte ist ausserordentlich. Dies, weil zum ersten Mal ein Mensch getauft wurde, der ganz fremd war, der nicht aus der Region stammte. Er kam aus Afrika (Äthiopien) und war auf der Rückreise dahin. Möglicherweise hat man ihm angesehen, dass er nicht aus der Gegend war. Und doch, er war nicht allein. Er hatte Glück und bekam einen Weggefährten – Philippus.

Philippus erklärte dem Äthiopier die Bedeutung der Schrift, was er mit Jesus erlebt hatte, was über Ostern passiert ist. Und als der Fremde dies alles gehört hatte, wollte er sich taufen lassen: „Hier ist Wasser. Was steht meiner Taufe noch im Weg?“ – Und Philippus taufte ihn. Einfach wunderbar. In der Apostelgeschichte steht, dass der Fremde „voller Freude weiterzog“.

Ja, getauft sein, das ist eine Freude.

Heute lade ich Sie ein, sich dessen ganz bewusst zu werden. Nehmen Sie eine kleine Schale mit Wasser, tauchen Sie die Finger ein und zeichnen Sie sich ein Kreuz auf die Stirn und in jede Hand.

Sprechen Sie dazu: Ich bin getauft, im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Danken Sie Gott für dieses wunderbare Geschenk und „ziehen Sie voller Freude weiter“ durch den Tag.

Benjamin Meier