25. März – Verkündigung des Herrn

«Mädchen, du, in Israel, kleine Tochter Gottes,durch dich wurde Nazaret Hoffnung aller Menschen.»Heute in neun Monaten ist Weihnachten. Das ist noch weit weg. Aber wir werden feiern, was schon heute wahr ist. Gott ist Mensch geworden. Wir sind nie mehr allein. «Du vertrautest auf das Wort, das Gott einst gesprochen, das Propheten sagen liess: Neu wird diese Erde.»«Fürchte dich nicht.» Sagt der Engel zu Maria. Er sagt es auch uns. Das tut gut. Sagt es einander weiter! «Was nie zu erwarten war, hast du uns gegeben, der dein Ein und Alles war, wurde…Weiterlesen →

24. März – Lebendiges Wasser

"Wohin der Fluss gelangt, da werden alle Lebewesen, alles, was sich regt, leben können, und sehr viele Fische wird es geben. Weil dieses Wasser dort hinkommt, werden die Fluten gesund; wohin der Fluss kommt, dort bleibt alles am Leben." (Ez 47,9) Das Pfarreileben, so wie wir es kennen, ist momentan stillgelegt. Und doch ist es nicht tot. Der Vers aus der heutigen Tageslesung aus dem Buch Ezechiel weist uns darauf hin, dass der Fluss, der ein Symbol für den Heiligen Geist ist, überall hingelangt. Und da, wo er hinkommt wird es Leben geben.…Weiterlesen →

23. März – Zeichen & Wunder

Impuls zum Evangelium des Tages (Joh 4,43-54) Zurzeit Jesu haben die Menschen Zeichen und Wunder verlangt, um zu glauben. Brauchen auch wir diese Wunder und Zeichen in unserer Zeit, um zu glauben? Haben wir nicht ausreichend Zeichen, besonders in diesen schwierigen Zeiten, damit alle Menschen an Gott glauben? Jesus greift tatsächlich in unser Leben ein aufgrund des Glaubens. Im heutigen Evangelium heilt Jesus den kranken Sohn, weil der Vater ihn darum bittet. Auch für uns ist diese schwierige Zeit eine Chance im Gebet mit Gott ins Gespräch zu kommen. Jesus kommt gar nicht…Weiterlesen →

22. März – Sehen mit den Augen des Glaubens

Wort zum 4. Fastensonntag Neulich erinnerte mich ein Studienkolleg an eine Vorlesung zu Beginn unseres Theologiestudiums. Der Professor zeichnete an der Tafel ein X. Nun durften wir Studenten und Studentinnen sagen, was wir in diesem X sahen.Eine Studentin sah ein Multiplikationszeichen der Mathematik. Ein anderer Student dachte an das X-Chromosom. Wieder ein anderer sah ein Andreaskreuz.Dieses Beispiel zeigt mir: Wenn wir vom „Sehen“ sprechen, dann kann sich das durchaus beziehen auf unsere organischen Augen. Doch es gibt ein anderes Sehen, es gibt eine andere Blindheit.In der Heilungsgeschichte dieses 4. Fastensonntags (Link zur Lesung)…Weiterlesen →

21. März – Leere Regale

"Du sollst den Rand deines Feldes nicht vollständig abernten. Den Armen und den Fremden sollst du es überlassen." Vgl. Lev 23,22 Der Vers aus dem Buch Levitikus steht im Fastenkalender für dieses Wochenende. Beim Blick auf die leeren Regale, wie wir sie in der vergangen Woche bei vielen Detailhändlern gesehen haben, dünkt es mich, dass dieser Bibelvers seine Aktualität nicht verloren hat. Werden all die Produkte und Lebensmittel, die gehamstert wurden wirklich auch verbraucht? Wohl kaum. Ich fürchte, Vieles wird verderben und im Abfall landen. Schade, ein anderer hätte es vielleicht gebraucht. Vielleicht…Weiterlesen →

20. März – Das Wort wirkt

"Denn wie der Regen und der Schnee vom Himmel fällt und nicht dorthin zurückkehrt, ohne die Erde zu tränken und sie zum Keimen und Sprossen zu bringen, dass sie dem Sämann Samen gibt und Brot zum Essen, so ist es auch mit dem Wort, das meinen Mund verlässt: Es kehrt nicht leer zu mir zurück, ohne zu bewirken, was ich will, und das zu erreichen, wozu ich es ausgesandt habe." Jes 55,10-11 Als Seelsorger ist es unsere Aufgabe, das Wort Gottes zu verkünden. Und wir sind davon überzeugt, dass dieses auf ganz eigene…Weiterlesen →

19. März – St. Josef

Josef - der Mann göttlicher Erwählung „Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen; denn das Kind, das sie erwartet, ist vom Heiligen Geist.“ Mt 1,20 Josef empfängt durch einen Engel eine persönliche Verkündigung und seine Berufung. Er wird auf Erden zum Mann der göttlichen Erwählung. Gebet:Heiliger Josef, hilf mir, darauf acht zu geben, was Gott mit mir vorhat, der mir wahre Erfüllung, seinen Frieden und seine Freude schenken möchte. Hilf mir, die Zeichen Gottes in meinem Leben zu erkennen und zu verstehen. Vertreibe alle Angst! Sei…Weiterlesen →

Neue Angebote

In einer Zeit, in der das Coronavirus unser Pfarreileben stilllegt, müssen wir neue Angebote schaffen. Angebote, die ihnen zuhause helfen können, im kleinen und familiären Rahmen zu feiern. Es gibt Materialien, die sie unterstützen, mit ihren Kindern trotz schul- und religionsunterrichtsfreier Zeit Interessantes zu erfahren. Dazu gibt es Hilfestellungen für ganz Alltägliches. Selbstverständlich stehen wir ihnen in diesen Tagen auch als Seelsorger weiterhin zu Verfügung. Über Telefon und E-Mail können wir gut in Kontakt bleiben und auch die Einzelseelsorge ist weiterhin möglich. Und nicht zuletzt bieten wir kurze Impulse und Anregungen für ihre…Weiterlesen →